Zuhause > Nachrichten > > Demystifizierende druckbare 125 -kHz -RFID -Karten: Die Zugriffskontrolle für die moderne Sicherheit
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Demystifizierende druckbare 125 -kHz -RFID -Karten: Die Zugriffskontrolle für die moderne Sicherheit

2025-09-11 10:46:39

London, Großbritannien - In einer Zeit, in der nahtloser und sicherer Zugang für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Wohnkomplexe von größter Bedeutung ist, wird die Technologie hinter der bescheidenen Zugangskarte häufig übersehen. Unter den am häufigsten und zuverlässigen Lösungen gehört die Druckbare 125kHz RFID -Karte, ein Arbeitstier der physischen Sicherheitsindustrie, das unkomplizierte Technologie mit praktischer Funktionalität kombiniert.

Was genau ist eine druckbare 125 -kHz -RFID -Karte für die Zugangskontrolle?

Im Kern ist es eine Plastikkarte in Standardgröße, ähnlich einer Kreditkarte, die mit einem RFID-Chip (Funkfrequenzidentifikations) und einer Kupferspulenantenne eingebettet ist. Der "125 kHz" bezieht sich auf die niedrige Funkfrequenz, mit der sie arbeitet. Dieses Frequenzband ist aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Kostenwirksamkeit eines der am häufigsten für die Proximität basierenden Zugriffskontrollsysteme.

Der "druckbare" Aspekt ist eine Schlüsselfunktion. Diese Karten werden mit einer weißen, druckbaren Oberfläche (typischerweise PVC) hergestellt, die mit Standard-Farbstoff-Publimation oder Reverse-Transfer-Druckern angepasst werden kann. Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur einen sicheren Zugriffsangebot ausgeben, sondern sie auch mit Firmenlogos, Mitarbeitern, Namen, Namen, ID -Nummern und Barcodes brandmarken. Diese doppelte Funktion als Sicherheitsschlüssel und eine visuelle ID-Abzeichen operiert die Vorgänge und verbessert die Identifizierung vor Ort.

Wie funktioniert es in der Praxis?

Das System arbeitet nach einem einfachen Prinzip:

  1. Die Karte: Die 125 -kHz -RFID -Karte ist vollständig passiv, was bedeutet, dass sie keine interne Batterie hat. Es schlägt, bis es in das elektromagnetische Feld eintritt, das von einem RFID -Leser erzeugt wird, der normalerweise in der Nähe einer Tür oder eines Tors montiert ist.

  2. Der Leser: Das Feld des Lesers bietet die Antenne der Karte gerade genug Leistung, um den Chip zu energetisieren.

  3. Datenübertragung: Sobald der Chip angetrieben wurde, überträgt er seine eindeutige Identifikationsnummer (UID) an den Leser zurück.

  4. Zugriffszuschuss: Der Leser leitet diese UID an das zentrale Zugriffskontrollsystem weiter, das sie sofort mit einer Berechtigungsdatenbank überprüft. Wenn die Nummer genehmigt wird, sendet das System ein Signal, um die Tür zu entsperren.

Hauptvorteile und allgemeine Anwendungen

Die dauerhafte Popularität von 125 -kHz -druckbaren Karten ist auf mehrere unterschiedliche Vorteile zurückzuführen:

  • Kostengünstig: Sowohl die Karten als auch die Leser sind kostengünstig herzustellen, was sie ideal für groß angelegte Einsätze macht.

  • Haltbarkeit: Die Karten sind passiv und in Plastik eingeschlossen. Sie sind robust, wetterfest und haben eine lange Lebensdauer.

  • Einfach ausstellen und verwalten: Die Möglichkeit, On-Demand zu drucken, ermöglicht die schnelle Ausstellung neuer Anmeldeinformationen und sofortiger Deaktivierung verlorener in der Software.

  • Bewährte Technologie: Als älterer Standard ist es eine stabile, gut verstandene Technologie, die einfach zu installieren und zu integrieren ist.

Diese Karten sind die Lösung für:

  • Bürogebäudeeintritt und Raumzugang

  • Universitätsballer und Bibliothekszugang

  • Einrichtungen im Fitnessstudio und der Mitgliedschaftsclubs

  • Zeit- und Anwesenheitsverfolgungssysteme

  • Hotelzimmerschlüssel

Die Sicherheitsüberlegung

Es ist zwar unglaublich bequem, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Standard -125 -KHz -Technologie (wie EM4100) seine Daten in einem unverschlüsselten Format überträgt. Dies macht es anfällig für das Klonen mit kostengünstigen Hardware. Für Umgebungen mit höherer Sicherheit migrieren viele Organisationen jetzt zu sichereren 13,56 MHz HF-Karten (wie Mifare oder Desfire), die Verschlüsselung und komplexere Authentifizierungsprotokolle anbieten.

Für unzählige Anwendungen, bei denen der primäre Bedarf ein bequemes Zugangsmanagement ist, anstatt hochwertige Vermögenswerte zu schützen, bleibt die druckbare 125-kHz-RFID-Karte ein unschlagbarer, kostengünstiger und hochwirksamer Eckpfeiler moderner Zugangskontrollsysteme.