Zuhause > Nachrichten > > Kennen Sie diese RFID-Anwendungen in Bibliotheken?
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Kennen Sie diese RFID-Anwendungen in Bibliotheken?

2024-08-20 09:33:34

Im Vergleich zu UHF ist das HF-Bibliothekssystem aufgrund seiner hohen Identifikationsrate und geringeren Umwelteinflüssen derzeit die ausgereifteste und beliebteste Lösung für Bibliotheken. Es wird erwartet, dass durch die Annahme RFID-Lösungen Die Vatikanische Bibliothek wird in der Lage sein, den Missbrauch ihrer Bibliothek zu kontrollieren und gleichzeitig ihren Nutzern die bestmöglichen Einrichtungen und Zugang zu seltenen Manuskripten zu bieten. In den anschließenden Diskussionen werden wir sehen, wie sich die RFID-Technologie für die Bibliotheksautomatisierung empfiehlt. Bei der RFID-Technologie handelt es sich nicht nur um RFID-Tags für Bibliotheken und andere Bibliotheksressourcen; RFID-Anwendungen in Bibliotheken bieten eine umfassende Möglichkeit zur Verbesserung aller Bibliotheksdienste und Upgrade-Vorgänge für alle, die mit der Bibliothek zu tun haben.

Probleme: Im Laufe eines Tages müssen Bibliotheksmanager viele Aktivitäten in ihren Bibliotheken überwachen. Wenn jede dieser Funktionen mit herkömmlichen Methoden erledigt wird, werden sie Zeit in Anspruch nehmen und zu Ineffizienzen und unbefriedigenden Dienstleistungen für die Bibliotheksbenutzer führen. Wenn durch Verwendung RFID-Technologie Da dieser Prozess auf Zeiteffizienz ausgelegt ist, kann er empfohlen werden. Darüber hinaus kann das wiederholte Umstellen von Regalen ein Gesundheitsrisiko für das Bibliothekspersonal darstellen. RFID-Tags enthalten einen Speicherchip und eine HF-Antenne, die mehrere Datenbits senden und empfangen können.

Lösung: Für eine Bibliothek bieten Smart Labels gegenüber EAS und Barcodes mehrere zusätzliche Vorteile. Einer der Hauptvorteile eines RFID-Systems in einer Bibliothek ist die einfache Ein- und Ausleihe von Bibliotheksgegenständen. Benutzer können Bibliotheksgegenstände selbst ein- und ausleihen und sparen so wertvolle Zeit. Nach einem Check-Out-Vorgang deaktiviert dasselbe RFID-System die Sicherheitsanforderungen, sodass Kunden die Bücher, CDs, Videos usw. mitnehmen können. Der integrierte Belegdrucker kann die Details der zurückgegebenen Artikel ausdrucken und die Artikel automatisch an den Check-out zurücksenden Bibliotheksverwaltungssystem.

Mit dem tragbaren digitalen Bibliotheksassistenten und dem Inventarisierungsstab kann das Bibliothekspersonal sofort Daten über die Einlagerung des Exemplars und andere Informationen (Katalognummer, Regalnummer usw.) abrufen. Lösungsdetails: Mit RFID-Anwendungen in Bibliotheken werden alle Bibliotheksbestände, nämlich Bücher, Manuskripte, CDS, DVDs, Videos, Audiokassetten usw.