Zuhause > Nachrichten > > Wie lange halten RFID-Chips?
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Wie lange halten RFID-Chips?

2023-11-02 10:01:18

RFID steht für Radio Frequency Identification, eine Technologie, die Gegenstände mithilfe von Radiowellen identifiziert, lokalisiert und verfolgt. Wenn ein Artikel mit einem winzigen Siliziumchip und einer Antenne versehen ist – zusammenfassend als RFID-Tag bezeichnet – kann er von einem mobilen oder stationären Lesegerät gescannt werden, um den Artikel zu identifizieren. Die Lebensdauer von RFID-Chips variiert je nach Design des RFID-Tags und Art des etikettierten Artikels.

Wie lange halten RFID-Chips? Im Folgenden sind drei Unterschiede aufgeführt RFID-Tags, aktive Tags, Passive Tags und semiaktive Tags.

Aktive Tags
Aktive RFID-Tags verfügen über eine eigene Energieversorgung in Form einer Batterie und laufen kontinuierlich, bis die Batterie leer ist. Das bedeutet, dass ihre Lebenserwartung begrenzt ist und typischerweise zwischen einem und drei Jahren liegt. Aktive RFID-Tags werden an kommerziellen Produkten angebracht, um diese entlang der Lieferkette des Einzelhandels zu verfolgen. RFID-Tags müssen nur funktionieren, während sich die Produkte in der Lieferkette bis zum Point-of-Sale befinden, sodass eine begrenzte Lebenserwartung völlig ausreichend ist.

Passive Tags
Passive RFID-Tags keine eigene Stromversorgung mitführen; Die Energie, die sie für die Kommunikation benötigen, wird durch die Strahlung des RFID-Lesegeräts bereitgestellt. Sie haben keine Batterie, die sich entladen könnte, und haben daher eine praktisch unbegrenzte Lebenserwartung von vielleicht 20 Jahren oder mehr. Passive RFID-Tags werden in der Regel beispielsweise an Bibliotheksbüchern angebracht, die längere Zeit im Regal stehen und im Laufe ihrer Lebensdauer mehrmals ausgegeben werden können. Für Bibliotheksbücher sind RFID-Tags erforderlich, die über Jahre oder Jahrzehnte hinweg zuverlässig funktionieren.

Semiaktive Tags
Semiaktive RFID-Tags verfügen über eine eigene Stromversorgung, laufen aber nur, wenn sie Daten vom RFID-Lesegerät empfangen und in die entgegengesetzte Richtung zurücksenden. Die Strahlung des Lesegeräts schaltet das Tag ein und das Tag schaltet seine Stromversorgung automatisch ab, sobald es Daten an das Lesegerät zurückgesendet hat. Dadurch verbessert sich der Stromverbrauch semiaktiver RFID-Tags im Vergleich zu vollaktiven Tags, sodass sie typischerweise eine Lebenserwartung zwischen drei und fünf Jahren haben.

Voraussichtliche Lebensdauer
Verschiedene Anwendungen – darunter Auto-Schlüsselanhänger, Autobahn-Mautkarten, Sicherheitszugangskarten und viele andere – kommen zum Einsatz RFID-Technologie, was es für Hersteller schwierig macht, die Lebenserwartung von RFID-Chips, insbesondere von denen, die in passiven RFID-Tags verwendet werden, in Bezug auf die beim letzten Mal verbrauchten RFID-Chips anzugeben. Daher neigen Hersteller dazu, die Lebenserwartung in Form von Zyklen oder der Anzahl der Lese- oder Schreibvorgänge oder beidem anzugeben, die ein RFID-Chip erfolgreich abschließen kann, bevor er ausfällt.