Zuhause > Nachrichten > > Ist die RFID-Antenne ein wichtiger Bestandteil des RFID-Tags?
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Ist die RFID-Antenne ein wichtiger Bestandteil des RFID-Tags?

2024-03-29 09:35:19

RFID-Etikett, RFID-UHF-Tag, RFID-Inlay-Hersteller/Lieferant in China, bietet RFID-Karten-Inlay, Trocken-/Nass-RFID-Inlay (125 kHz/13,56 MHz), AET62 NFC-Lesegerät mit Fingerabdrucksensor, 13,56 MHz-Karte, Mifare 1k-Karte, RFID-Karte, Zugangskontrollkarte, Hotelschlüsselkarte usw. Was ist ein RFID-Tag? Ein RFID-Tag ist ein Objekt, das zur Identifizierung mithilfe von Radiowellen an einem Produkt, einem Tier oder einer Person angebracht oder in dieses integriert werden kann. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Barcode in direkten Kontakt mit einem optischen Scanner/Lesegerät kommen muss und das RFID-Tag über Funkwellen an das Lesegerät senden kann und nicht in direktem Kontakt sein muss.

Das gibt RFID-Tags ein deutlicher Vorteil gegenüber optisch lesbaren Elementen wie Barcodes, die unter ähnlichen Bedingungen nutzlos wären. RFID-Tags bestehen aus einem Mikrochip, der mit einer Antenne verbunden ist, die aus einer kleinen Drahtspule besteht. Ein passiver RFID-Tag bezieht seine Energie aus diesem Magnetfeld, das die Schaltkreise im Mikrochip mit Strom versorgt und es ihm ermöglicht, Daten zurück an das Lesegerät zu übertragen. Je nach Anwendung arbeiten RFID-Tags mit unterschiedlichen Funkfrequenzen.

Die teuersten aktiven RFID-Transponder mit Lese-/Schreibzugriff können über Mikrochips mit einer Speicherkapazität von bis zu einem Megabyte (1.000.000 Zeichen) verfügen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Barcode in direkten Kontakt mit einem optischen Scanner/Lesegerät kommen muss und das RFID-Tag über Funkwellen an das Lesegerät senden kann und nicht in direktem Kontakt sein muss. Die Prüfung von RFID-Antennen erfolgt üblicherweise mit Ohmmetern, Milliohmmetern, HF-Netzwerkanalysatoren, Impedanzmessgeräten und anderen. Abhängig von der Art der Anwendung, in der sie verwendet werden, können RFID-Tags in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden.

Die FCC der US-Regierung legt die Grenzwerte für die Leistungsabgabe von RFID-Systemen sowie die verschiedenen Funkfrequenzen fest, die verwendet werden können. Die Kommunikationsreichweite zwischen dem RFID-Tag und dem Lesegerät hängt von der Frequenz, der Antennengröße des Tags, der Antennengröße des Lesegeräts und der Ausgangsleistung ab. Dies verschafft der RFID-Antenne einen deutlichen Vorteil gegenüber optisch lesbaren Elementen wie Barcodes, die unter ähnlichen Bedingungen nutzlos wären. Eine Qualitätskontrolle ist erforderlich, da Gruppen hergestellter Inlays möglicherweise bereits beschädigt sind, bevor sie den Drucker oder Konverter erreichen. Die Drucker können Etiketten lesen, schreiben und drucken, die über einen integrierten RFID-Transponder verfügen.

Auch die Chips in den Inlays können beim Druck- oder Verarbeitungsprozess beschädigt werden, was den RFID-Tag unbrauchbar macht. Wenn RFID-Antennen hergestellt werden, werden sie normalerweise mit Ohmmetern, Milliohmmetern, HF-Netzwerkanalysatoren und Impedanzmessgeräten getestet. Der Etikettendruck ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Druckindustrie RFID-Technologie.