Tag-Antennen
ACM RFID-Tag-Antennen stellen die wichtige Verbindung zwischen Lesegerät und Tag dar und dienen als Kanal für den Datenaustausch hin und her.
Tag-Antennen
Tag-Antennen sammeln Energie und leiten sie an den Chip weiter, um ihn einzuschalten. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Fläche der Tag-Antenne, desto mehr Energie kann sie sammeln und zum Tag-Chip leiten, und desto größer ist die Lesereichweite des Tags.
Es gibt keine perfekten Tag-Antennen für alle Anwendungen. Es ist die Anwendung, die die Antennenspezifikationen definiert. Einige Tags sind möglicherweise für ein bestimmtes Frequenzband optimiert, während andere möglicherweise auf eine gute Leistung abgestimmt sind, wenn sie an Materialien angebracht werden, die normalerweise nicht für die drahtlose Kommunikation geeignet sind (z. B. bestimmte Flüssigkeiten und Metalle). Antennen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden; Sie können mit leitfähiger Tinte gedruckt, geätzt oder gestempelt oder sogar auf Etiketten aufgedampft werden.
Tags mit nur einer Antenne sind nicht so zuverlässig wie Tags mit mehreren Antennen. Bei einer einzelnen Antenne kann die Ausrichtung eines Tags zu toten Zonen oder Bereichen auf dem Tag führen, in denen eingehende Signale nicht einfach erfasst werden können, um ausreichend Energie für die Stromversorgung des Chips und die Kommunikation mit dem Lesegerät bereitzustellen. Ein Tag mit Doppelantennen kann diese toten Zonen beseitigen und die Lesbarkeit verbessern, erfordert jedoch einen speziellen Chip.