Zuhause > Nachrichten > > Die verschiedenen Arten von RFID-Systemen
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Die verschiedenen Arten von RFID-Systemen

2024-11-23 09:41:48

RFID-Systeme können nach dem Frequenzband, in dem sie arbeiten, unterteilt werden: Niederfrequenz, Hochfrequenz und Ultrahochfrequenz. Es gibt auch zwei große Kategorien von RFID-Systemen: passive und aktive. In den folgenden Abschnitten werden wir die Häufigkeiten und Arten von RFID-Systemen untersuchen.

RFID-Frequenzen

Die Frequenz bezieht sich auf die Größe der Funkwellen, die zur Kommunikation zwischen RFID-Systemkomponenten verwendet werden. RFID-Systeme auf der ganzen Welt arbeiten in den Bändern Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF). Radiowellen verhalten sich bei jeder dieser Frequenzen unterschiedlich, wobei die Verwendung jedes Frequenzbandes Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Wenn ein RFID-System mit einer niedrigeren Frequenz arbeitet, hat es eine kürzere Lesereichweite und eine langsamere Datenleserate, aber bessere Lesefähigkeiten in der Nähe oder auf Metall- oder Flüssigkeitsoberflächen. Wenn ein System mit einer höheren Frequenz arbeitet, hat es im Allgemeinen schnellere Datenübertragungsraten und größere Lesereichweiten als Systeme mit niedrigerer Frequenz, ist aber empfindlicher gegenüber Funkwellenstörungen, die durch Flüssigkeiten und Metalle in der Umgebung verursacht werden.

Das RFID-Frequenzspektrum

RFID gilt als unspezifisches Gerät mit kurzer Reichweite. Es kann Frequenzbänder ohne Lizenz nutzen. Dennoch muss RFID den örtlichen Vorschriften (ETSI, FCC usw.) entsprechen.

  • LF: 125 kHz – 134,2 kHz: niedrige Frequenzen,
  • HF: 13,56 MHz: hohe frequenzen,
  • UHF: 860 MHz – 960 MHz: Ultrahohe Frequenzen,
  • SHF: 2,45 GHz: Superhohe Frequenzen