Zuhause > Nachrichten > > RFID FÜR FESTIVALS UND EVENTS: DIE BESTEN ZEHN MYTHEN ZERSTÖRT (6-10)
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

RFID FÜR FESTIVALS UND EVENTS: DIE BESTEN ZEHN MYTHEN ZERSTÖRT (6-10)

2024-11-25 09:44:42

Für Veranstalter, die die Technologie noch nicht implementiert oder aus erster Hand erlebt haben, untersucht Serge Grimaux, CEO und Chefpilot von Intellitix, die zehn größten Mythen rund um den Einsatz von RFID für Festivals und entlarvt sie ein für alle Mal.

MYTHOS 6: Durch RFID geben Gäste mehr aus, als sie beabsichtigen
Obwohl die Geschwindigkeit und Bequemlichkeit des bargeldlosen Bezahlens im Vergleich zu Bargeld oder Kreditkarten zu einer höheren Umsatzsteigerung vor Ort führt, erhalten registrierte Gäste E-Mail-Benachrichtigungen über jede getätigte Transaktion und haben die Möglichkeit, ihren Transaktionsverlauf online einzusehen. Dies bietet den Gästen vollständige Transparenz über ihre Ausgaben und ermöglicht ihnen die Kontrolle über ihre Finanzen. Was unsere Lösung für bargeldloses Bezahlen wirklich gut macht, ist die Beschleunigung der Warteschlangen an Bars und Imbissbuden, sodass Kunden genau das bekommen, was sie wollen, wann sie es wollen. Darüber hinaus wird das verbleibende Guthaben auf dem Konto nach der Veranstaltung zurückerstattet.

Mythos 7: Bargeldlose RFID-Systeme mit geschlossenem Regelkreis berichten nicht in Echtzeit
Ein geschlossenes System bedeutet nicht, dass Transaktionen in einer nicht mit dem Server verbundenen Umgebung durchgeführt werden. Im Gegenteil, ein Closed-Loop-System arbeitet in einem sicheren, privaten Netzwerk, das von der Außenwelt abgeschottet ist, einschließlich des öffentlichen Internets, wobei alle bargeldlosen POS-Terminals mit dem lokalen Server am Veranstaltungsort verbunden und synchronisiert sind. Dies stellt für Veranstaltungsorganisatoren einen Vorteil dar, da sichergestellt wird, dass bargeldlose Zahlungen stets mit 100 % Verfügbarkeit und ohne Netzwerkunterbrechungen abgewickelt werden können, während gleichzeitig alle Zuschauer- und Kaufdaten für Echtzeit-Berichtsfunktionen erfasst werden.

MYTHOS 8: RFID KANN MEIN EVENT-ERLEBNIS NICHT WIRKLICH VERBESSERN
Aus Sicht des Veranstalters durch Nutzung der erfassten Echtzeitdaten RFID-Technologie , Mit RFID für Festivals können sie ihre Veranstaltung im Handumdrehen verbessern oder zukünftige Veranstaltungsinhalte und Standortplanung verbessern. Beispielsweise ermöglichen Daten darüber, wie viele Besucher die Veranstaltung aus einem bestimmten Zugangsbereich betreten, Organisatoren, sofort mehr Personal bereitzustellen, um den Einlass in Spitzenverkehrszeiten zu beschleunigen. Wenn Sie erfahren, welche Produkte und Anbieter am meisten verkauft werden, können Festivalbesucher mehr von dem genießen, was sie mögen, ohne dass ihnen der Lagerbestand ausgeht. Organisatoren, Anbieter und Sponsoren haben auch die Möglichkeit, die Fanbindung nach der Veranstaltung mit exklusiven Inhalten, Angeboten und Werbeaktionen basierend auf ihren Interessen und RFID-Aktivitäten zu erweitern. Veranstaltungen kratzen nur an der Oberfläche und zeigen, was sie mit den durch die RFID-Technologie erfassten Big Data machen können.
Aus Sicht des Besuchers ist die Möglichkeit, auf einem Veranstaltungsgelände Transaktionen durchführen zu können, ohne Banknoten, Kreditkarten, EC-Karten oder ein Smartphone mit sich führen zu müssen, und dies mit einem noch nie dagewesenen Grad an Effizienz, einer der größten Vorteile Änderungen an Live-Events. Die Technologieplattform ist bequem, sicher und intelligent. Es bringt das ganzheitliche Event-Erlebnis auf eine ganz andere Ebene.

Mythos 9: Der Einsatz von RFID ist zu teuer
Die Vorteile von RFID-Lösungen überwiegen die Kosten für die Implementierung der Technologie deutlich und können in vielerlei Hinsicht dazu beitragen, Kosten für den Veranstalter zu sparen und die Einnahmemöglichkeiten zu erhöhen. Unser geschlossenes bargeldloses Zahlungssystem steigert nachweislich die Ausgaben der Gäste vor Ort um bis zu 15–30 % im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden, unter anderem aufgrund der Geschwindigkeit der Transaktion und erweiterter Aufladungen. Durch die digitale Berichterstattung in Echtzeit entfällt die Notwendigkeit, physische Wertmarken zu zählen oder zu wiegen, und gleichzeitig werden die Personal- und Sicherheitskosten für Bargeldabwicklungsprozesse erheblich reduziert. Brand Amplification-Initiativen steigern auch die Sponsoring-Möglichkeiten, indem sie Markenpartnern analysebasierte Erkenntnisse und einen ROI liefern. Tatsächlich spiegelt unser Geschäftsmodell diese Realität wider: Wir verdienen nur dann Geld, wenn der Veranstalter mehr Einnahmen generiert, als er ohne den Einsatz unserer Lösungen hätte.

Mythos 10: RFID wird sowieso nicht von Dauer sein
Es besteht kein Zweifel daran, dass RFID die Live-Event-Landschaft neu gestaltet, und der Aufstieg der bargeldlosen Zahlungstechnologie zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, da Verbraucher auf der ganzen Welt gewachsen sind, der Technologie zu vertrauen und sie zu verstehen. Trotz der Entwicklung bei NFC-Mobilzahlungen gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Smartphones in heutigen Festivalumgebungen, wie z. B. fehlendes Signal, entladener Akku, fehlende Ladestationen, verlorene oder gestohlene Telefone und Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Telefonplattformen. Im Gegensatz dazu wird die RFID-Technologie seit fast 50 Jahren in verschiedenen Branchen eingesetzt und die Verwendung von RFID-Armbändern ist für alle Kunden zugänglich.

ABSCHLUSS
Der Kern unserer Philosophie besteht darin, dass die Intellitix-Plattform das Erlebnis bei Veranstaltungen für den Veranstalter und sein Publikum verbessern soll, indem sie digitale Technologie mit realen Erlebnissen verbindet. Seien Sie also versichert, dass diese Mythen genau das sind – Mythen, die aufgegeben werden müssen. Die unzähligen Vorteile für Veranstalter, Anbieter und Verbraucher sind einfach zu groß, um sie zu ignorieren. Schnellerer Service, höhere Einnahmen, verbesserte Sicherheit, Beseitigung von Diebstahl und Betrug und beispiellose Einblicke in die Zielgruppe.

Menschen sind resistent gegen Veränderungen, es sei denn, sie erleben die Vorteile des Neuen aus erster Hand. Keine einzige Veranstaltung, die begonnen hat, RFID-Technologie für die Zugangskontrolle einzusetzen, ist wieder auf das Lesen von Barcodes zurückgekehrt. Wenn es bei einigen Veranstaltungen in der Vergangenheit zu schlechten bargeldlosen Einsätzen kam, liegt das einfach daran, dass sie vergessen haben, sich die grundlegendste Frage im Entscheidungsprozess zu stellen: Mit wem habe ich es zu tun und mit welchen Veranstaltungen hat dieser Lieferant schon einmal zusammengearbeitet? Wenn Lieferanten unglaubliche Preise und unglaublich günstige Konditionen anbieten, ist es wahrscheinlich, dass die Qualität der Technologie und des Einsatzes beeinträchtigt wird, da nicht alle Lieferanten über die Erfahrung verfügen, um zu wissen, was sie tun oder wie sie auftretende Herausforderungen lösen können. Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann sollte man ihm nicht vertrauen!

Wenn Sie richtig informiert sind, werden Sie mit der von Ihnen getroffenen Entscheidung zufriedener sein. Außerdem werden Sie sich fragen, warum Sie nicht schon früher auf RFID-Lösungen umgestiegen sind. Und das ist kein Mythos!