Die Sicherheitsfunktionen der kontaktlosen Smartcard-Technologie
Geräte mit kontaktloser Smartcard-Technologie RFID-Technologie, Sie funktionieren jedoch aufgrund ihrer Konstruktion nur über eine kurze Reichweite (weniger als 4 Zoll) und können die entsprechenden Sicherheitsfunktionen eines kontaktbehafteten Smartcard-Chips unterstützen (siehe unten). Kontaktlose Smartcards, Geräte und Lesegeräte entsprechen den internationalen Standards ISO/IEC 14443 und ISO/IEC 7816 und können eine Vielzahl branchenüblicher kryptografischer Protokolle implementieren (z. B. AES, 3DES, RSA, ECC).
Der kontaktlose Smartchip umfasst einen sicheren Chipkarten-Mikrocontroller und einen internen Speicher und verfügt über einzigartige Eigenschaften, die RFID-Tags fehlen – d. h. die Fähigkeit, Daten auf der Karte sicher zu verwalten, zu speichern und darauf zuzugreifen sowie komplexe Funktionen auszuführen (z. B. Verschlüsselung usw.). (gegenseitige Authentifizierung) und interagieren intelligent über RF mit einem kontaktlosen Lesegerät. Anwendungen, die kontaktlose Smartcards und Geräte verwenden, unterstützen viele Sicherheitsfunktionen, die die Integrität, Vertraulichkeit und Privatsphäre der gespeicherten oder übertragenen Informationen gewährleisten, darunter die folgenden:
- Gegenseitige Authentifizierung. Bei Anwendungen, die einen sicheren Kartenzugriff erfordern, kann das kontaktlose Smartcard-basierte Gerät die Echtheit des Lesegeräts überprüfen und dem Lesegerät seine eigene Authentizität nachweisen, bevor eine sichere Transaktion gestartet wird.
- Starke Informationssicherheit. Für Anwendungen, die vollständigen Datenschutz erfordern, können Informationen, die auf Karten oder Dokumenten mithilfe der kontaktlosen Smartcard-Technologie gespeichert sind, verschlüsselt werden und die Kommunikation zwischen dem kontaktlosen Smartcard-basierten Gerät und dem Lesegerät kann verschlüsselt werden, um Abhören zu verhindern.
- Starke kontaktlose Gerätesicherheit. Wie kontaktbehaftete Smartcards,ACM Die kontaktlose Smartcard-Technologie ist extrem schwer zu duplizieren oder zu fälschen und verfügt über eine integrierte Manipulationssicherheit.
- Authentifizierter und autorisierter Informationszugriff. Die Fähigkeit der kontaktlosen Smartcard oder des Geräts, Informationen zu verarbeiten und auf ihre Umgebung zu reagieren, ermöglicht einen einzigartigen authentifizierten Informationszugriff und den Schutz der Privatsphäre persönlicher Daten.
- Unterstützung für biometrische Authentifizierung. Für Personenidentifikationssysteme, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz erfordern, kann die Smartcard-Technologie in Kombination mit biometrischer Technologie implementiert werden.
- Starke Unterstützung für den Datenschutz. Der Einsatz der kontaktlosen Smartcard-Technologie stärkt die Fähigkeit eines Systems, die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Datenschutz und die Sicherheit von Informationen von der Organisation, die das kontaktlose Gerät, die Karte oder das Dokument ausgibt, auf Systemebene in eine Anwendung integriert werden müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ausstellende Organisationen über die entsprechenden Richtlinien verfügen, um die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen der bereitgestellten Anwendung zu unterstützen, und dann die entsprechende Technologie implementieren, die diese Funktionen bereitstellt. Die Fähigkeit der kontaktlosen Smartcard-Technologie, ein breites Spektrum an Sicherheitsfunktionen zu unterstützen, bietet Unternehmen die Flexibilität, das Sicherheitsniveau zu implementieren, das dem erwarteten Risiko der Anwendung entspricht.