Was ist eine Dualfrequenz-Schlüsselanhängerkarte (13,56 MHz und 125 kHz)?
Die Schlüsselanhängerkarte mit zwei Frequenzen kann folgende Chips enthalten: 125 kHz 13,56 MHz (TK4100 1 S50), (TK4100 1 S70), (TK4100 I-CODE2), (TK4100 Ultralight) usw.
Diese werden in der Regel separat an jede Schnittstelle angeschlossen, z. B. ein MIFARE-Chip und eine Antenne mit einem Kontakt-7816-Chip auf derselben Karte. Oder ein Unternehmen hat eine Karte entwickelt, die ein Einmalpasswort generiert und die Daten zur Verwendung mit einer Online-Banking-Anwendung anzeigt. SD- und Micro-SD-Karten können jetzt mit der Stärke von Smartcard-Chips eingesetzt werden. Es sind auch USB-Stick-Token erhältlich, die die gleiche Technologie einer Karte in einem anderen Formfaktor nutzen. Die beiden Haupttypen von Smartcard-Betriebssystemen sind (1) feste Dateistrukturen und (2) dynamische Anwendungssysteme. Die Tools und Middleware, die Kartenbetriebssysteme unterstützen, sind ebenso wichtig wie der Chip selbst.
Wie bei allen Smartcard Je nach Art der Kartentypen hängt die Auswahl des Kartenbetriebssystems von der Anwendung ab, für die die Karte gedacht ist. Dies kann oft dazu führen, dass ein Kartenhersteller sein Design nicht zukunftssicher macht, indem er seine Kartenbetriebssysteme nur auf ein bestimmtes Gerät portiert. Bei der Auswahl des Kartenanbieters, der Ihr Projekt im Laufe der Zeit unterstützen kann, sollte sorgfältig vorgegangen werden, da Anbieter, die nur Kartenbetriebssysteme anbieten, auf den Markt kommen und wieder verschwinden. Diese spezifischen Parameter sind ideal und wirtschaftlich für eine feste Art von Kartenstruktur und -funktionen, die sich in naher Zukunft nicht ändern werden. Viele sichere Wertaufbewahrungs- und Gesundheitsanwendungen nutzen diese Art von Schlüsselanhängerkarten.
Ein Beispiel für eine Schlüsselringkarte ist ein kostengünstiger Multifunktionsausweis oder Ausweis für Mitarbeiter. Diese Art von Betriebssystem, zu dem die JavaCard®- und proprietären MULTOS-Kartenvarianten gehören, ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Kartenanwendungen sicher zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Da die Betriebssysteme und Anwendungen der Karte stärker voneinander getrennt sind, können Aktualisierungen vorgenommen werden. Eine Beispielkarte ist eine SIM-Karte für mobiles GSM, bei der Updates und Sicherheitsfunktionen auf das Telefon heruntergeladen und dynamisch geändert werden. Dies ist eine Variable, die in der Entwurfsphase des Kartensystems sorgfältig geprüft werden sollte. Eine Doppelfrequenz RFID-Karten Der Markt hat schon lange damit gerechnet, dass sie die volle Leistungsfähigkeit von RFID freisetzen werden.
Bei dieser Art der Bereitstellung von Schlüsselanhängerkarten wird davon ausgegangen, dass sich die Anwendungen in diesem Bereich in sehr kurzer Zeit ändern werden, sodass eine dynamische Erweiterung der Karte als Computerplattform erforderlich ist. Die Bereitstellung der Ausrüstung, die die RFID-Wertschöpfungskette erweitert und es dem Markenhersteller ermöglicht, sich sofort mit dem Endkunden zu verbinden, ist ein Meilenstein für das gesamte Unternehmen.