Zuhause > Nachrichten > > Warum sind Smartcards besser als andere ID-Token-Technologien?
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Warum sind Smartcards besser als andere ID-Token-Technologien?

2024-12-13 09:52:45

WArum sind Smartcards besser als andere ID-Token-Technologien? Smartcards gelten weithin als eine der sichersten und zuverlässigsten Formen eines elektronischen Identifikationstokens (ID-Token). Eine Smartcard enthält einen eingebetteten integrierten Schaltkreischip, bei dem es sich entweder um einen Mikrocontroller-Chip mit internem Speicher oder nur um einen gesicherten Speicherchip handeln kann. Die Karte kommuniziert mit einem Lesegerät entweder durch direkten physischen Kontakt oder über ein kontaktloses elektromagnetisches Fernfeld, das den Chip mit Energie versorgt und Daten zwischen der Karte und dem Lesegerät überträgt. Mit einem eingebetteten Mikrocontroller verfügen Smartcards über die einzigartige Fähigkeit, große Datenmengen zu speichern, ihre eigenen Funktionen auf der Karte auszuführen (z. B. Datenspeicherung und -verwaltung, Verschlüsselung, Entschlüsselung und Berechnung digitaler Signaturen) und intelligent mit a zu interagieren Smartcard-Leser.

A ACM Smart Card ID kann mehrere ID-Technologien kombinieren, darunter den eingebetteten Chip, visuelle Sicherheitsmarkierungen, Magnetstreifen, Barcode und/oder einen optischen Streifen. Durch die Kombination dieser verschiedenen Technologien in einem Smartcard-ID-Token kann die resultierende ID sowohl zukünftige als auch ältere physische und logische Zugangsanwendungen unterstützen. Sie können auch andere Anwendungen unterstützen, die traditionell separate ID-Prozesse und Token erforderten.

Biometrie wird in vielen neuen Identitätsmanagementsystemen verwendet, um die Genauigkeit der Identifizierung von Personen zu verbessern. Warum sind Smartcards besser als andere ID-Token-Technologien? Und wie können Smartcards dazu beitragen, die Privatsphäre in einem auf Biometrie basierenden System zu gewährleisten?

Smartcards bieten einen hochwirksamen Mechanismus zum Schutz der Privatsphäre einer Person, die ein biometrisches Identitätssystem verwenden muss.

  • Die biometrischen Informationen können auf der Smartcard statt in einer Online-Datenbank gespeichert werden, sodass der biometrische Besitzer die Möglichkeit hat, den physischen Besitz der Karte mit den biometrischen Informationen der Person zu verwalten.
  • Die biometrischen Daten können mit modernsten Verschlüsselungstechniken gesichert werden und bieten gleichzeitig eine vollständige Drei-Faktor-Authentifizierung auf Karten-/Lesegerät-Ebene.
    • Etwas, das Sie haben – die Karte mit all ihren Sicherheitsfunktionen
    • Etwas, das Sie wissen – ein Passwort oder eine persönliche Identifikationsnummer (PIN)
    • Etwas, das du bist – das Biometrische
  • In einer Smartcard-basierten Anwendung können die biometrischen Daten der Person von einem Lesegerät erfasst und zum Abgleich an die Smartcard weitergeleitet werden, anstatt die gespeicherten biometrischen Informationen zum Abgleich an das Lesegerät weiterzuleiten. Die biometrischen Informationen der Person würden niemals die Karte verlassen, wodurch praktisch jede Möglichkeit einer Kompromittierung ausgeschlossen wäre.

Bei einer nicht auf Smartcards basierenden Anwendung würden das Passwort oder die PIN und die biometrischen Daten in einer Online-Datenbank außerhalb der Kontrolle des Einzelnen gespeichert und die biometrischen Informationen würden erfasst und zum Abgleich an eine Anwendung weitergeleitet.