Zuhause > Nachrichten > > Was sind passive RFID-Tags?
Zertifizierungen
HOT-Zugangskontrolle
RFID-Kartenleser
RFID-Karte und Tag
Heißes verkaufendes Türschloss
Kontaktiere uns

E-Mail: lily@goldbridgesz.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachrichten

Was sind passive RFID-Tags?

2024-09-03 10:06:53

Passive Tags sind eine Art von RFID-TagsPassive RFID-Tags bestehen aus drei Elementen: einem integrierten Schaltkreis oder Chip, einer Antenne und einem Substrat.

Der RFID-Chip speichert Daten und führt bestimmte Aufgaben aus. Je nach Design kann der Chip schreibgeschützt (RO), einmal beschreibbar, mehrfach lesbar (WORM) oder schreibgeschützt (RW) sein. Normalerweise verfügen RFID-Chips über 96 Bit Speicher, können aber auch zwischen 2 und 1000 Bit groß sein.

Auf dem Chip ist die Antenne angebracht, deren Aufgabe es ist, Hochfrequenzwellen (RF) aus dem Signal des Lesegeräts zu absorbieren und Daten zu senden und zu empfangen. Die Leistung passiver RFID-Tags hängt stark von der Größe der Antenne ab: Je größer die Antenne, desto mehr Energie kann sie sammeln und dann wieder aussenden. Größere Antennen haben daher höhere Lesereichweiten (wenn auch nicht so hoch wie die von aktiven Tags).

Auch die Antennenform ist wichtig für die Leistung des Tags. Nieder- und Hochfrequenzantennen (LF bzw. HF) sind in der Regel Spulen, da diese Frequenzen überwiegend magnetischer Natur sind. Ultrahochfrequenzantennen (UHF) hingegen ähneln altmodischen Fernsehantennen (Hasenohren), da Ultrahochfrequenzen ausschließlich elektrischer Natur sind.

Die dritte Komponente eines passiven RFID-Tags wird als Substrat bezeichnet, bei dem es sich üblicherweise um eine Mylar- oder Kunststofffolie handelt. Sowohl die Antenne als auch der Chip sind auf dem Substrat befestigt, das man sich als den Kleber vorstellen kann, der alle Teile des Etiketts zusammenhält.

Im Gegensatz zu aktiven RFID-Tags sind passive Tags meist kleiner und kostengünstiger.

Haben Sie weitere Fragen zu passiven RFID- oder aktiven RFID-Tags und den ersten Schritten?